Arbeiten bei Hügli - Ihr Wissen kann Visionen wahr werden lassen

Sie wollen bei einem modernen Arbeitgeber richtig durchstarten? Sie suchen neue Herausforderungen und Perspektiven? Sie haben schon viel erreicht und wollen noch mehr? Denn Sie wissen: Sie können mehr und wollen dies zeigen. Sie haben deshalb noch viel vor? Dann passen wir gut zusammen. Auf Sie warten zukunftsweisende Projekte, vielseitige Aufgaben und neue Herausforderungen. Es gibt viele Möglichkeiten für Sie, Ihre Erfahrung einzubringen.

In unseren Teams sind immer wieder Persönlichkeiten wie Sie gefragt: innovativ, zielstrebig, ideenreich.

Nutzen Sie Ihr Können, Ihre Praxiserfahrung und verwirklichen Sie Ihren Berufswunsch. Es warten auf Sie attraktive Aufgaben in einem kollegialen Umfeld, viele Wege für Ihre Weiterentwicklung und der Rückhalt eines international erfolgreichen Unternehmens.

Ablauf

Was ist unser Ziel bei der Besetzung einer offenen Stelle?
  • Unsere Devise lautet: So schnell als möglich, so lange wie nötig
  • Jede/r Bewerber/in ist uns wichtig
  • Wir wollen den/die richtige/n Bewerber/in auswählen und zum Vorstellungsgespräch einladen
Welche Schritte hat das Bewerbungsverfahren?
  • Ausschreibung intern, auf unserer Homepage und auf externen Printmedien und/oder Onlinebörsen
  • Sammeln der Bewerbungen nach Erscheinen
  • Sichtung der Unterlagen (in Personalabteilung und Fachbereich)
  • Entscheidung für Absage, Verlängerung der Suche oder Einladung zum Vorstellungsgespräch
  • Erste Vorstellungsgespräche werden geführt
  • In der Regel machen wir zwei Vorstellungsgespräche, um einen objektiven Eindruck zu gewinnen
  • Entscheidung, wen wir einstellen
  • Vertragliche Abwicklung mit Vertragsunterzeichnung  
Aussichtsreiche Bewerber werden eingeladen
  • Einladung zum Vorstellungsgespräch
  • Telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung
  • Nennung von Datum, Ort und Teilnehmern
  • Rückantwort der Bewerber dringend notwendig
  • Übernahme der Reisekosten (vorherige Absprache notwendig)
Wie vertraulich ist meine Bewerbung?
  • Datenschutz ist für uns selbstverständlich
  • Absolute Vertraulichkeit der Bewerbung
  • Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen
  • Befristete Speicherung der Bewerberdaten und Bewerberunterlagen (nur zu Auswertungszwecken)

Bewerbungsunterlagen

BLEIBEN SIE UNS IN GUTER ERINNERUNG

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt besonders für Ihre Bewerbung, denn hier sollten Sie uns in aller Kürze ein anschauliches Bild Ihrer Qualifikationen, Interessen und Ihrer Persönlichkeit vermitteln. 

Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen komplett sind

Anschreiben
  • Warum bewerben Sie sich für diesen Beruf?
  • Warum ist Hügli Ihr richtiger Ausbildungspartner/Arbeitgeber?
  • Warum sind Sie besonders geeignet für diese Position?
Lebenslauf
  • tabellarisch aufgeführt mit Lichtbild
  • persönliche Angaben wie Anschrift, Herkunft,...
  • persönlicher, schulischer und beruflicher Werdegang
  • Praktika
  • besondere Kenntnisse und Fähigkeiten
  • sonstige Aktivitäten
  • Hobbies bzw. persönliche Interessen
Anlagen
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate

Wecken Sie Interesse für sich

  • Machen Sie im Anschreiben Lust darauf, mehr über Sie zu erfahren.
  • Erzählen Sie uns, warum Ihre Mitarbeit besonders wertvoll für uns ist.
  • Bieten Sie uns Anknüpfungspunkte für ein Vorstellungsgespräch. 

Achten Sie auf die Einhaltung von Standards

  • Prüfen Sie die Texte genau auf Formulierungs- und Rechtschreibfehler.
  • Sorgen Sie für eine klare Struktur und gute Lesbarkeit.
  • Halten Sie die gängigen Regeln für die schriftliche Korrespondenz ein (z. B. Absätze, Zeilenabstände, Schriftgrößen).
  • Fügen Sie bei E-Mail-Bewerbungen nur Dateien an, die sich auf jedem Standard-Rechner öffnen lassen. 
  • Idealerweise sollten Sie alle Word-Dokumente vor dem Versenden in PDF-Dokumente umwandeln, deren Größe 4 MB nicht überschreiten sollte. Achten Sie bitte darauf, dass Sie dafür möglichst nur eine PDF-Datei verwenden. Bei einer Bewerbung per Post achten Sie bitte darauf, dass Sie keine dreiteiligen Bewerbungsmappen verwenden

Vorstellungsgespräch

SCHÖN, DASS WIR UNS PERSÖNLICH KENNENLERNEN

Ihre Bewerbung hat uns überzeugt: 
Jetzt möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen und mehr über Sie, Ihren bisherigen Werdegang und die Beweggründe Ihrer Bewerbung erfahren. Für Sie ist das Vorstellungsgespräch die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von unserem Unternehmen und der Sie interessierenden Tätigkeit zu machen.

1. Ergreifen Sie Ihre Chance

Im Gespräch haben Sie die Möglichkeit, den ersten positiven Eindruck nachhaltig zu bestätigen – und uns zu zeigen, dass Sie fachlich und persönlich die geeignete Kandidatin bzw. der geeignete Kandidat für die offene Stelle sind. Darüber hinaus beantworten wir Ihre Fragen, z. B. zum Unternehmen, Ihren Perspektiven und weiteren für Sie wichtigen Themen.

2. Eine gute Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit

Sie sollten Fragen beantworten können zu…

  • Ihrem Lebenslauf (auch zu möglichen erklärungsbedürftigen Phasen)
  • Ihren Stärken und Schwächen
  • den Gründen Ihrer Bewerbung

Informieren Sie sich über Hügli umfassend, damit Sie mögliche Fragen auch beantworten können. Überlegen Sie sich auch, welche Fragen Sie uns stellen möchten.

3. Ihr freundliches, ehrliches Auftreten überzeugt

Sie haben sich für eine bestimmte Tätigkeit in unserem Unternehmen beworben. Mit Ihrem freundlichen, ehrlichen, rundum stimmigen Auftreten unterstreichen Sie, dass Sie dafür hervorragend geeignet sind. Dazu gehören auch Kleidung und Schuhe sowie Schmuck und Make-up. Gleiches gilt für Ihr Verhalten während des Vorstellungsgesprächs.

Nehmen Sie sich für die Vorbereitung auf das Gespräch genügend Zeit. Folgende Punkte sollen Ihnen dabei helfen. 

4. Der Ablauf des Vorstellungsgesprächs

In der Regel läuft das Gespräch wie folgt ab:

  • Begrüßung und Einleitung
  • Ihre Präsentation als Bewerber (max. 5 Min.) und Unternehmensvorstellung
  • Fragen zu Ihren fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
  • Ihre Fragen an uns am Ende des Vorstellungsgesprächs
  • Je nach der zu besetzenden Position ist ein Bewerbertag möglich. Dieser besteht aus verschiedenen Übungen, um uns ein umfassendes Bild von Ihnen machen zu können. Gemeinsam mit anderen Bewerbern werden Sie während den Übungen von Unternehmensvertretern beobachtet und bewertet.
5. Wie Sie im Gespräch ganz einfach punkten

Es ist normal, dass Sie etwas nervös sind. Ihre Gesprächspartner wissen das und gehen entsprechend auf Sie ein.

  • Wichtig ist, dass Sie offen und authentisch sind.
  • Sprechen Sie ruhig, klar und deutlich.
  • Vermeiden Sie dabei eine übertriebene Gestik.
  • Halten Sie Blickkontakt mit Ihren Gesprächspartnern.
  • Achten Sie auf eine entspannte, aber nicht lässige Sitzhaltung.
6. Beendigung des Vorstellungsgesprächs

Am Ende des Gesprächs haben Sie noch Gelegenheit, all das zu fragen, was Sie von uns gerne wissen möchten. Außerdem freuen wir uns über Ihre spontane Rückmeldung auf das Gespräch. Wir stimmen uns mit Ihnen noch über die nächsten Schritte ab – und verabschieden uns dann. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen für Ihr Vorstellungsgespräch viel Erfolg!

Ihr Ansprechpartner

Helmut Arndt
Phone +49 7732 807-497

Hügli Nahrungsmittel GmbH
Güttinger Strasse 23 / 78315 Radolfzell
Germany